GeoInnoSens - Innovative Sensor- und Messtechnik für Geothermiebohrungen

Ziel des Projekts ist die Implementierung innovativer Sensor- und Messtechniken für die Quantifizierung von mehrphasigen Transportvorgängen (flüssig-fest-gasförmig) im Fluidkreislauf, um zeitaufgelöst Informationen über die räumliche Konzentrationsverteilung von Feststoffpartikeln und einer Gasphase in der Strömung liefern zu können. Die verwendeten Technologien müssen ausreichend robust sein, um den harschen Bedingungen in einem Bohrloch (Druck, Temperatur, Fluideigenschaften) Stand zu halten. Die im Rahmen dieses Projekts zu beschaffenden Komponenten sollen im Technikum des Drilling Simulator in Celle aufgebaut werden.

als Teil der Reaktion der Union auf die COVID-19-Pandemie finanziert

Förderzeitraum: 01.10.2021 - 31.12.2022

Förderkennzeichen: ZW7- 85151912

Projektleitung:
Prof. Dr.-Ing. Gunther Brenner (ITM - TU Clausthal, Gesamtprojekt)
Prof. Dr. Philip Jaeger (ITE - TU Clausthal)